WingTsun ist mehr als Technik – es ist ein Lernprozess, der sich individuell entfaltet. In unserer WingTsun-Schule in Rheinstetten setzen wir auf ein durchdachtes Trainingskonzept, das Schritt für Schritt zur persönlichen Selbstverteidigungsfähigkeit führt.
Um nachhaltige Fortschritte zu erzielen, empfiehlt es sich, ein- bis zweimal pro Woche über einen Zeitraum von mindestens sechs Monaten regelmäßig zu trainieren. Denn: Nur durch Wiederholung entsteht Sicherheit – vor allem unter Stressbedingungen.
Vom Kennenlernen des Körpers zur freien Anwendung
In den ersten Unterrichtsphasen lernen die Schüler ihren Körper bewusster wahrzunehmen. Dazu dienen grundlegende Bewegungsmuster, sogenannte Formen und Basistechniken, die später flexibel in Selbstverteidigungssituationen eingesetzt werden können.
Parallel zum Technikaufbau werden gezielte Partnerübungen eingeführt. Diese reichen von einfachen Rollenspielen über abgestimmte Partnerformen und Drills bis hin zu freieren Angriffsszenarien. Dabei üben die Teilnehmer in einer ruhigen und unterstützenden Trainingsumgebung – denn neue Bewegungsmuster können nur in einem stressfreien Zustand effektiv aufgenommen werden.
Gruppenunterricht mit Raum für Individualität
Der Unterricht in unserer WingTsun-Schule in Rheinstetten basiert anfangs auf einem modellierenden Prinzip: Der Ausbilder demonstriert eine Übung mit einem Schüler oder Assistenten, anschließend setzt die gesamte Gruppe das Gezeigte eigenständig um. Je nach Trainingsziel und Erfahrungsstand erfolgt die Einteilung entweder gemischt oder nach Graduierungen.
Die Rolle des Lehrers? Er ist Begleiter, Impulsgeber und Raumgestalter für eigenständiges Lernen. Nach dem didaktischen Ansatz von Prof. Kernspecht schafft der Ausbilder optimale Bedingungen, um selbstständiges Verständnis zu fördern: Er erklärt zentrale Aspekte, leitet an – aber gibt gleichzeitig genügend Raum, um individuelle Antworten auf Bewegungen und Prinzipien zu finden. Denn jeder Körper funktioniert anders – WingTsun in Rheinstetten wird so gelehrt, dass es zu Ihnen passt.
Persönliche Entwicklung statt starrer Vorgaben
Die Prinzipien des WingTsun werden nicht übergestülpt, sondern maßgeschneidert angepasst. Durch diese individuelle Herangehensweise wachsen die eigenen Fähigkeiten stetig – körperlich wie mental.
In einer respektvollen und partnerschaftlichen Atmosphäre wird zunächst konzentriert geübt. Zum Ende einer Trainingseinheit hin fließen gezielte Übungen unter leichter Stressbelastung ein. Dadurch wird das Erlernte gefestigt und auf reale Situationen vorbereitet.
In der WingTsun-Schule Rheinstetten steht nicht nur das Vermitteln von Techniken im Mittelpunkt, sondern der Weg zur eigenen Sicherheit, Klarheit und Souveränität – individuell, bewusst und praxisnah.
Laut DSGVO müssen wir Sie über die Verwendung von Cookies informieren. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. mehr Information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.