WingTsun ist eine auf Selbstverteidigung spezialisierte Kampfkunst, die auf klaren Prinzipien und erprobten Strategien basiert. Im Zentrum steht nicht das bloße Erlernen von Techniken, sondern das bewusste Entwickeln von Fähigkeiten, die in jeder Art von Konfliktsituation eingesetzt werden können – bekannt als „Die großen Sieben“.
In unserer WingTsun-Schule in Rheinstetten beginnt der Weg zur Selbstverteidigung mit strukturiertem Training und leicht verständlichen Abläufen. Diese bilden jedoch nur die Grundlage – Ziel ist es, innere Stärke, Souveränität und ein neues Körperbewusstsein zu entwickeln.
Wenn Sie sich entscheiden, WingTsun in Rheinstetten zu erlernen, steigen Sie in ein durchdachtes System ein, das aus drei aufeinander aufbauenden Verteidigungskonzepten besteht – jedes für sich hocheffektiv:
Bereits zu Beginn lernen Sie im BlitzDefence-Programm, potenzielle Gefahren frühzeitig zu erkennen und aktiv zu entschärfen – getreu dem Prinzip: „Angriff ist die beste Verteidigung“. Dieses Konzept vermittelt feste Abläufe, die in typischen Alltagskonflikten (wie Grenzüberschreitungen, Dominanzverhalten oder Bedrohungssituationen) wirksam sind. Psychologische Aspekte und kommunikative Werkzeuge werden gezielt mit körperlicher Selbstverteidigung verknüpft. BlitzDefence ist ein eigenständiges WingTsun-System – praxisnah, gesetzeskonform und sofort anwendbar.
Im zweiten Jahr wird das Training in Rheinstetten um ein dynamischeres Prinzip erweitert: Die Reaktion auf das Verhalten des Angreifers rückt in den Fokus. Was, wenn BlitzDefence an seine Grenzen stößt? Nun werden weniger Techniken, dafür aber situationsabhängige Fähigkeiten geschult. Der Schüler lernt, flexibel und intuitiv zu reagieren – denn die Realität ist unvorhersehbar, und jede Angriffssituation verläuft anders.
Nach mehreren Jahren intensiven WingTsun-Trainings in Rheinstetten entwickeln sich die Schüler zu echten Experten. In dieser fortgeschrittenen Phase ist kein präventives Handeln mehr nötig – vielmehr nutzt man die Kraft des Angriffs des Gegners, um sich selbst zu schützen. Dies verkörpert das ursprüngliche Prinzip der Kampfkunst: Maximale Anpassungsfähigkeit und inneres Gleichgewicht.
WingTsun setzt nicht auf Muskelkraft oder Ausdauer. Vielmehr wird das individuelle Potenzial jedes Einzelnen genutzt. Wer sich auf seinen Körper einlässt, lernt ihn kennen und baut auf persönlichen Stärken auf. Ergänzt wird das Training durch gezielte Entspannungs- und Atemtechniken, die Körper und Geist regenerieren.
Wer WingTsun in Rheinstetten praktiziert, entwickelt ein neues Körpergefühl und ein selbstbewusstes Auftreten. Mit wachsender Sicherheit nimmt auch die Fähigkeit zu, drohende Konflikte frühzeitig zu erkennen und zu deeskalieren – ein aktiver Beitrag zur Gewaltprävention.
In der WingTsun-Schule Rheinstetten gilt: Die vermittelten Fähigkeiten dienen ausschließlich dem Schutz, der Selbstverteidigung und der Nothilfe. Gewalt lehnen wir grundsätzlich ab. Vom ersten Tag an wird ein respektvoller und bewusster Umgang mit der eigenen Stärke gefördert.
Laut DSGVO müssen wir Sie über die Verwendung von Cookies informieren. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. mehr Information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.