WingTsun und Selbstverteidigung in Rheinstetten

In unserer WingTsun-Schule in Rheinstetten dokumentieren wir regelmäßig unseren Unterricht und teilen praxisnahe Tipps zur Selbstverteidigung in Form von Videos auf YouTube und unseren Social-Media-Kanälen.

Unsere Videobeiträge bieten authentische Einblicke in unser Training, unsere Methoden und unsere Philosophie. Gezeigte Techniken werden durch regelmäßiges Training vor Ort in Rheinstetten weiterentwickelt, vertieft und verinnerlicht.

WingTsun und Selbstverteidigung für Kinder und Jugendliche in Rheinstetten

Tipps und Strategien für die Selbstverteidigung

Gemeinsam mit der EWTO entstehen bei uns vor Ort Informationsvideos, die wichtige Strategien und Tipps zur Selbstverteidigung vermitteln. Hier einige zentrale Themen:

✅ Bodenkampf vermeiden, aber richtig reagieren

Ein Tritt gegen den Kopf kann so gefährlich sein wie ein Sturz aus großer Höhe. Deshalb gilt: Nie absichtlich in einen Bodenkampf gehen – dort ist der Kopf besonders gefährdet. Sollte es dennoch dazu kommen, ist das richtige Verhalten entscheidend.

„Notfalltipps: So verteidigst Du Dich am Boden“ – aufgenommen in unserer WingTsun-Schule in Ettlingen mit DaiSifu Oliver König.

✅ Tritte gezielt einsetzen

Tritte können effektiv sein, erfordern jedoch Übung, Körperkontrolle und Timing. Besonders wirkungsvoll: gezielte Tritte gegen tieferliegende Angriffsziele wie den Unterleib.

„Tritte in der Selbstverteidigung: Darauf musst Du achten“ – gedreht in Ettlingen.

✅ Gefahrencodes erkennen und richtig handeln

Situationen frühzeitig zu erkennen ist entscheidend. Die fünf Gefahrencodes nach dem System der US-Marines helfen, Risiken zu bewerten und gezielt zu reagieren – vom entspannten Zustand bis hin zur akuten Notlage.

„Achtsamkeit mit System: Die Gefahrencodes der US-Marines in der Selbstverteidigung“ – produziert in unserer ehemaligen WingTsun-Schule in Ettlingen.

✅ Streit vermeiden – Leben schützen

Auch vermeintlich harmlose Auseinandersetzungen können eskalieren – besonders, wenn Waffen im Spiel sind. Die beste Selbstverteidigung ist frühzeitige Deeskalation und Vermeidung gefährlicher Situationen.

„Selbstverteidigung: Wenn Angreifer zu den Waffen greifen“ – gedreht in unserer ehemaligen WingTsun-Schule in Ettlingen.

✅ Adrenalin nutzen statt einfrieren

„Freeze, Fight oder Flight“ – das sind die typischen Reaktionen bei Adrenalin-Ausschüttung. Wir zeigen, wie Kinder, Jugendliche und Erwachsene lernen, mit Stresssituationen umzugehen, nicht in Schockstarre zu verfallen und aktiv zu handeln.

„Angst überwinden: Adrenalin in der Selbstverteidigung“ – aufgenommen in unserer ehemaligen WingTsun-Schule in Ettlingen.

Making of zu „Die intelligente Selbstverteidigung“ in unserer ehemaligen WingTsun-Schule in Ettlingen

Die Videoproduktionen mit der EWTO, unserem Team und engagierten Schülern waren ein voller Erfolg. Unser Ziel: Selbstverteidigung sichtbar und verständlich zu machen – mit realistischen Szenarien, konkreten Tipps und echtem Engagement.

Jetzt Probetraining starten

Möchten Sie mehr über unsere Trainingsmethoden erfahren und erleben, wie WingTsun in Rheinstetten unterrichtet wird? Dann empfehlen wir ein kostenfreies Probetraining. Erleben Sie Selbstverteidigung, wie sie sein sollte: effektiv, verständlich und alltagstauglich.

✅ Über unser Kontaktformular können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.