Der Schulweg ist für viele Kinder der erste Schritt in die Selbstständigkeit – und gleichzeitig eine tägliche Herausforderung. Mit den folgenden Tipps aus dem Kids-WingTsun-Konzept, vermittelt von unseren Fachtrainern der WingTsun-Schule Rheinstetten, stärken Sie Ihr Kind für den Alltag – mit praktischen Regeln, die leicht umzusetzen sind.
Wählen Sie gemeinsam mit Ihrem Kind einen Weg, der gut belebt ist und viele Anlaufstellen bietet – z. B. Geschäfte, Apotheken oder Bäckereien. Gehen Sie diesen Weg mehrmals zusammen ab. Wichtig: Das Kind sollte den Weg nicht verlassen und zügig nach Hause gehen.
Sprechen Sie sich mit anderen Eltern ab: Kein Kind sollte alleine zur Schule oder nach Hause gehen. Die Regel dabei ist klar: Die Gruppe bleibt immer zusammen – niemand wird zurückgelassen.
Üben Sie realistische Situationen, z. B. mit einem Bekannten, der versucht, Ihr Kind in ein Gespräch zu verwickeln oder es in ein Auto zu locken. Die klare Antwort Ihres Kindes sollte lauten:
„Ich bin ein Kind, fragen Sie bitte einen Erwachsenen!“
Täter nutzen gerne das Vertrauen der Kinder und reden ihnen ein, etwas geheim halten zu müssen. Machen Sie Ihrem Kind deutlich: Es gibt keine Geheimnisse, die Eltern nicht wissen dürfen – niemals.
Schreiben Sie Name und Adresse niemals außen auf den Schulranzen. Ein gut sichtbares Schild im Inneren genügt vollkommen.
Vereinbaren Sie mit Ihrem Kind ein geheimes Codewort für den Fall, dass jemand anderes es abholen muss. Nur wenn die Person das richtige Wort kennt, darf Ihr Kind mitkommen – ganz egal, wer es ist.
Reden allein genügt nicht. Üben Sie mit Ihrem Kind, laut und deutlich um Hilfe zu rufen. Das muss körperlich erlebbar sein, damit es im Ernstfall abrufbar ist.
Kinder müssen lernen, gezielt Einzelpersonen anzusprechen. Beispiel:
„Sie dort in der roten Jacke! Bitte helfen Sie mir! Der Mann verfolgt mich!“
Das direkte Ansprechen erhöht die Hilfsbereitschaft deutlich.
Nicht jeder Erwachsene darf alles – auch nicht Nachbarn oder Bekannte. Erklären Sie Ihrem Kind, was Erwachsene dürfen und was nicht, und üben Sie klare Verhaltensregeln als Rollenspiel.
Kinder lernen besonders intensiv im Spiel. Dabei ist wichtig:
Sie müssen jederzeit wissen, dass es ein Spiel ist – und dürfen dabei nie Angst bekommen.
Nutzen Sie Bekannte, die das Kind nicht kennt, oder sprechen Sie uns als Kids-WingTsun-Fachtrainer in Rheinstetten an – wir führen solche Trainings professionell und einfühlsam durch.
Laut DSGVO müssen wir Sie über die Verwendung von Cookies informieren. Durch Ihren Besuch stimmen Sie dem zu. mehr Information
The cookie settings on this website are set to "allow cookies" to give you the best browsing experience possible. If you continue to use this website without changing your cookie settings or you click "Accept" below then you are consenting to this.