Nutzen Sie unser kostenloses Probetraining!

Wie wird Kids-WingTsun unterrichtet?

Das Kids-WingTsun-Training in der WingTsun-Schule Rheinstetten folgt einem strukturierten, kindgerechten Lehrkonzept, das nicht nur auf Sicherheit und Selbstbehauptung abzielt, sondern auch auf Freude, Bewegung und individuelle Entwicklung.

Lernen in kleinen Gruppen – mit großem Effekt
Der Unterricht findet in überschaubaren Gruppen statt, damit jedes Kind optimal betreut und individuell gefördert werden kann. Die Inhalte sind klar gegliedert und bauen systematisch aufeinander auf – so lernen Kinder Schritt für Schritt, wie sie sich behaupten und verteidigen können.

Durch die persönliche Atmosphäre entsteht Vertrauen, was besonders wichtig ist, damit Kinder sich öffnen, ausprobieren und ihre Fähigkeiten entfalten können.

Abwechslung, Bewegung und Spaß
Gruppenübergreifende Einheiten bringen zusätzlich Abwechslung und Energie ins Training. Dazu gehören unter anderem:

  • Bewegungszirkel zur Schulung von Koordination und Motorik
  • Reaktions- und Rollenspiele zur Förderung der Wachsamkeit
  • Schlagpolsterübungen zum Aggressionsabbau und zum gezielten Krafteinsatz
  • Gesundheitsübungen zur Körperwahrnehmung und Konzentrationsförderung

Diese Elemente machen nicht nur Spaß, sondern sorgen auch für einen hohen Lerneffekt.

Eigenständigkeit und Alltagstransfer
Ein weiterer zentraler Baustein des Kids-WingTsun-Unterrichts in Rheinstetten ist das selbstständige Wiederholen von Übungen und Rollenspielen. Diese Szenarien orientieren sich gezielt an realen Alltagssituationen – z. B. im Schulhof, auf dem Heimweg oder im sozialen Umfeld.

So wird erreicht, dass Kinder das Gelernte verinnerlichen und selbstständig auf neue Herausforderungen übertragen können.

Das Unterrichtskonzept im Kids-WingTsun Rheinstetten ist vielseitig, durchdacht und praxisnah. Es vereint Sicherheit, Bewegung und Persönlichkeitsstärkung – und vermittelt Kindern nicht nur Techniken, sondern auch Mut, Selbstvertrauen und soziale Stärke.

Kontaktformular: